Warst du schon mal mit Sonnenbrille im Park spazieren und hast einen Coffee-to-go-Becher im Gebüsch entdeckt? Taschentücher und Plastikflaschen liegen neben dem Kinderspielplatz im urbanen Dschungel. Es existieren weitere Stufen der Sauberkeit jenseits des reinen äußeren Eindrucks. Lies dies!
Ein voller Mülleimer sollte nicht dazu ermutigen, die Umgebung zu vermüllen, obwohl dies oft passiert. Ein Fastfood-Konsument könnte denken: „Ein weiteres Stück macht nichts aus“, wenn die leere Pommes-Tüte ins Gebüsch weht. Wer Glasscherben barfuß getreten hat, versteht, dass Ordnung mehr als nur Pedanterie ist.
Städte bestehen aus verschiedenen Schichten wie Hinterhöfen, Parks und Gebäudefronten. Unachtsamkeit zeigt sich dort, wo Müll anfällt. Hundekot auf Gehwegen, Alufolie auf Wiesen und Kippen im Gully signalisieren Gleichgültigkeit. Diese Einstellung führt dazu, dass Vögel sich zurückziehen und Nachbarn sich distanzieren.
Das Verhalten der Menschen ist von großer Bedeutung. Wenn man auf sauberen Straßen geht, wirft man weniger weg. Die Psychologie beschäftigt sich mit der Besenarbeit. Abfall zieht weiteren Abfall an. Eine unordentliche Ecke kann rasch zu einer Müllhalde werden, wie bei einem Domino aus Kaffeebechern. Es ist vorteilhaft für alle, wenn niemand Müll produziert, auch für Hunde, die nicht denken sollten, dass Plastiktüten eine Delikatesse sind.
Ein ordentlicher Schulhof vermittelt den Kindern das Gefühl, dass hier füreinander gesorgt wird. Es wird gezeigt, wie wichtig es ist, sorgfältig zu arbeiten. Es handelt sich nicht um etwas Großes, sondern um einfache Höflichkeit. Wenn jeder seinen Beitrag leistet, ist Ordnung möglich, was sich an sauberen Straßen zeigt.
Es ist unrealistisch zu erwarten, dass eine Stadt perfekt sauber ist. Die "Müllsheriffs" in gelben Westen können nicht alle Kaugummischachteln entfernen. Wer versteht, dass Ordnung Sicherheit, Gemeinschaft und eine gute Lebensqualität fördert, begreift, dass Sauberkeit lediglich ein Aspekt davon ist.
Wenn deine Kartonverpackung das nächste Mal zu Boden fallen will, denke daran: Die Stadt ist nicht für achtlos weggeworfene Andenken gedacht. Sie kombiniert die Funktionen eines Rückzugsorts, Spielplatzes und Wohnzimmers. Jeder kann dazu beitragen, indem er den Coffee-to-go-Becher in den Mülleimer wirft, anstatt ihn als Souvenir im Park zu lassen.